Dicke Kinder testen
Bei Kindern ist ein Lipidstatus normalerweise nicht notwendig, es sei denn, es liegt Übergewicht vor. Bei einem Verdacht auf familiäre Veranlagung zu Hypercholesterinämie empfiehlt es sich auch erstgradige Verwandte zu untersuchen. So kann in diesen Fällen schon vor Auftreten von Folgekrankheiten (Arteriosklerose) eine Behandlung der Fettwerte eingeleitet werden.
Regelmäßige Kontrolle
Bei gesunden Erwachsenen ändern sich die Werte wenig, öfter als alle 3-5 Jahre muss eine Kontrolle nicht erfolgen. Bei einer Therapie z.B. wegen Diabetes, Niereninsuffizienz, koronaren Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Adipositas oder Ähnlichem, ist eine Kontrolle mindestens 2 Mal im Jahr anzuraten.