Ihr Portal für Gesundheit,
Naturheilkunde und Heilpflanzen

natürlich gesund

Weitere Therapien: Mundgeruch

0
0

Was sonst noch hilft

Es gibt Heilpflanzen, die bei Mundgeruch helfen. Wenn man mit der Naturapotheke und Omas Hausmitteln keinen Erfolg mehr hat, kann nur noch die Schulmedizin beraten.

Naturheilverfahren bei Mundgeruch

Naturheilverfahren, die bei Mundgeruch helfen können

Schulmedizin

Technische Hilfsmittel

Mit einer Zungenbürste kann die Oberfläche der Zunge und damit ein vorhandener Belag mechanisch entfernt werden. Zungenbürsten sind in der Apotheke oder Drogerie erhältlich.

Medikamente

Die Medikamente zur Behandlung der Halitosis spalten die geruchsintensiven Stoffe, bremsen das Bakterienwachstum oder töten die Bakterien und Mikroorganismen ab. Die Verwendung von Antibiotika wird bei Mundgeruch eher abgelehnt, um eine Immunisierung der Körperflora gegenüber dem Antibiotikum zu vermeiden.

Medikamente, die die geruchsintensiven Stoffe bei Halitosis spalten und das Bakterienwachstum bremsen:

  • Präparate mit Zink
  • Wasserstoffperoxid-Lösung
  • Kaliumpermanganat
  • Chlordioxid
  • Sauerstofffreisetzende Mittel

Medikamente, die Bakterien abtöten:

  • Chlorhexidin-Lösung (bei Langzeitgebrauch Nebenwirkungen)
  • Antibiotika

Operationen bei

  • Chronischer Entzündung der Nasennebenhöhlen
  • Zwerchfellriss (Hiatus Hernie)
Fragen Sie den PhytoBot!
x
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!
Um unsere hochwertigen Artikel schreiben und bezahlen zu können, sind wir auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Wir zeigen aber keine nervige Werbung und legen Wert auf eine Ausgewogenheit zwischen informativem Text und Werbebannern.
Probieren Sie es aus. Danke und weiterhin viel Erkenntnis beim Surfen auf PhytoDoc!
x